

// 2000 - heute

März 2000
Feierliche Einweihung des neuen Sportlerheims im Waldstadion nach nur zehn-monatiger Bauzeit.
August 2000
Im August 2000 findet des erste Sommersportfest des TuS Schwarz-Weiß Bismark statt, dass dann in den Folgejahren zu einer Vereinstradition werden sollte.
2000 - 2001
Bau und Fertigstellung des dritte Fußballspielfeldes mit neuer Flutlichtanlage, einer neuen Volleyballanlage sowie einer Brunnen- und Beregnungsanlage im Waldstadion.
April 2002
Die im Stadtzentrum liegende neue Zweifeldsporthalle mit Mehrzwecknutzung wurde eingeweiht. Damit verfügen die Bismarker Sportler über eine weitere hoch moderne Sportanlage.
Juni 2002
Fußball: Nach einer tollen Saison 2001/2002 stieg die erste Herrenmannschaft von der Landesliga in die Verbandsliga Sachsen-Anhalt auf.
Juli 2004
Das Abenteuerwochenende für die Sportjugend des TuS Schwarz-Weiß Bismark wurde ins Leben gerufen.
Mai 2007
Gründung der Sektion Tennis mit 19 Mitgliedern.
Juli 2009
Die erste Bismarker Fußball-Akademie wurde nach Initative des TuS Schwarz-Weiß Bismark und der Thormann-Gruppe durch Organisation von Frank Motejat ausgetragen.
Januar 2010
Der „Teufelskessel-Cup“ der Fußball F-Junioren begeisterte mehr alls 600 Zuschauer.
14. Mai 2010
Zum 90-jährigen Jubiläum des Fußballs in Bismark empfing im Rematch zum DFB-Pokal-Viertelfinale von 1995, als der damalige FSV Lok Altmark Stendal unter anderem den VfL Wolfsburg und Hertha BSC Berlin aus dem Wettbewerb kickte, die Traditionself der Altmärker die des TSV Bayer 04 Leverkusen um Ulf Kirsten vor 995 Zuschauern im Waldstadion.
20. Juni 2010
Die Sektion Fußball war erstmals Ausrichter der Kreispokalendspiele der Junioren, welche 2010 zum ersten Mal alle an einem Tag und Ort ausgetragen wurden.
31. Juli 2010
Der TuS Schwarz-Weiß Bismark war Ausrichter des zweiten „Altmark - Women Soccer - Cups“, an dem mit dem Magdeburger FFC und dem 1. FFC Turbine Potsdam II gleich zwei Teams aus der zweiten Frauen-Bundesliga teilnahmen. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld vom VfL Wolfsburg II sowie eine Altmark-Auswahl, welche die Organisatoren nach Zeitungsausschreibungen zusammenstellten.November 2010
Die Sektion Linedance wurde erstmals im TuS Schwarz-Weiß Bismark gegründet.
Der Vorstand des TuS Schwarz-Weiß Bismark ruft alle Mitglieder und Anhänger des Vereins und jeden Anderen, der dazu beitragen kann, auf, die TuS-Chronik aktiv mitzugestalten. Wer über weitere wichtige Vereinshöhepunkte informieren kann oder beispielsweise über Bilddokumente aus der Vereinsgeschichte verfügt, kann sich jederzeit an die Vorstandsmitglieder unter den genannten Adressen wenden.
Die ausführliche Chronik des Sportvereins TuS Schwarz-Weiß Bismark und der Stadt Bismark kann in der Stadtverwaltung eingesehen werden.